Telefon: 0851/ 379 319-11

Digitale Schule

Digitale Schule der Zukunft – Lesen eines Buches in Verbindung mit dem iPad begeistert die 7. Klassen

 

Pünktlich zum Welttag des Buches konnten wir an unserer Mittelschule einen weiteren Meilenstein in Richtung digitaler Bildung setzen: Die iPads, die im Rahmen des Projekts „Digitale Schule der Zukunft“ für die 7. Klassen angeschafft wurden, sind endlich im Einsatz – und das mit großem Erfolg!

Nach einem gelungenen Elternabend, bei dem alle Fragen rund um die Einführung der Tablets beantwortet wurden, sind die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben worden. Damit stehen nun neue, moderne Lernmittel zur Verfügung, die den Unterricht bereichern und für zusätzliche Motivation sorgen.

Den Anfang macht in diesem Schuljahr die Klassenlektüre „Cool wie Bolle“. Über die Lernplattform der Bayern Cloud Schule können die Jugendlichen nun interaktiv mit dem Buch arbeiten. Der Lesestoff wird nicht nur lebendiger, sondern auch individuell auf das Lerntempo der Schülerinnen und Schüler abgestimmt.

Die Rückmeldungen aus den Klassen sind durchweg positiv. Auch die Lehrkräfte freuen sich über die neuen Möglichkeiten zur Differenzierung und individuellen Förderung.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie digitale Medien sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können – ohne das Lesen von Büchern zu vernachlässigen. Im Gegenteil: Die Verbindung von analogem und digitalem Lernen sorgt für mehr Begeisterung, mehr Eigenständigkeit und ein tieferes Textverständnis.

Wir freuen uns, diesen Weg weiterzugehen und unseren Schülerinnen und Schülern eine zukunftsorientierte Bildung zu ermöglichen – modern, motivierend und mit Blick auf die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.

Bildquelle: www.pixabay.de