Lesewoche
Weihnachtliche-Leseaktionswoche begeistert Groß und Klein
In der vergangenen Woche verwandelte sich die Grundschule Passau-Neustift in ein kleines Paradies für Leseratten. Während der Leseaktionswoche drehte sich alles um spannende Geschichten, gemeinsames Lesen und die Freude an der Literatur. Die vielseitigen Aktionen brachten nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Lehrer zusammen.
Jeden Tag startete der Schulvormittag mit einer besonderen Vorleseviertelstunde. Bekannte Winter- und Weihnachtsgeschichten ließen die Kinder in fantasievolle Welten eintauchen und sorgten für eine besinnliche Stimmung.
Ein weiteres Highlight waren die jahrgangsstufenübergreifenden Lese-Workshops. In vielfältigen Projekten erkundeten die Schülerinnen und Schüler ausgehend von verschiedenen Bilderbüchern das große Feld des Lesens. Es wurde gebastelt, gemalt, sich bewegt und sogar ein kleiner Film gedreht. Die kreativen Arbeiten zeigten eindrucksvoll, wie viele Facetten das Lesen haben kann und wie es Kinder inspiriert, ihre eigenen Ideen zu entwickeln.
Der Vorlesewettbewerb, der am Donnerstagvormittag stattfand, sorgte für Spannung und Nervenkitzel. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus jeder Klasse durften ihr Können vor einer Jury aus Lehrkräften, Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern unter Beweis stellen. Mit ausdrucksstarker Stimme und viel Gefühl für die Texte beeindruckten die jungen Teilnehmenden ihr Publikum.
Den krönenden Abschluss der Woche bildete der „Internationale Vorlesenachmittag“ am Donnerstagnachmittag. Eltern und Lehrkräfte lasen Geschichten in verschiedenen Sprachen vor und gaben den Kindern so einen Einblick in die Vielfalt der Kulturen. Von Polnisch über Bosnisch bis hin zu Arabisch, aber auch Deutsch und Bayerisch kamen nicht zu kurz und so lauschten die kleinen und großen Zuhörenden gebannt den weihnachtlichen Erzählungen in ihrer jeweiligen Muttersprache.
Der Elternbeirat sorgte währenddessen für das leibliche Wohl und übernahm die Bewirtung mit leckerem Punsch und weihnachtlichem Gebäck. Bei diesem gemütlichen Beisammensein kamen die Eltern schnell ins Gespräch und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre.
Ergänzt wurde der Vorlesenachmittag durch einen Bücherflohmarkt, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand. Hier wechselten zahlreiche Bücher ihre Besitzerinnen und Besitzer und bekamen ein zweites Leben. Der Erlös des Flohmarkts kommt dem Verein „mia fia di e.V.“ zugute, der bedürftige Kinder und Familien in der Region unterstützt.
Die Leseaktionswoche war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig und schön das Lesen sein kann. „Es war eine Woche voller Begeisterung, Kreativität und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf die nächste Leseaktion!“, resümierte Lehrerin Sabine Freyinger, die zusammen mit ihren Kolleginnen die Aktionswoche organisiert hatte.
Text und Foto: Freyinger